Unsere Leistungen

Individuelle Lösungen. Systematisch umgesetzt.
Wir bieten maßgeschneiderte Beratung rund um Managementsysteme – praxisnah, rechtskonform und nachhaltig.

🔧 Was wir tun –
und wie Sie davon profitieren

Individuelle Beratung. Integrierte Lösungen. Zertifiziert wirksam.
 Wir unterstützen Unternehmen beim Aufbau und der Optimierung von Managementsystemen – praxisbewährt, rechtskonform und zukunftssicher.

Symbolbild für integrierte Managementsysteme – effektive Verknüpfung von ISO 9001, 14001 & Co.

Integrierte Systeme

Wir kombinieren Qualität, Umwelt, Energie und Sicherheit in einem effizienten Managementsystem – für weniger Aufwand und mehr Wirkung.

Checkliste und Zahnrad – Umsetzung von Normenanforderungen und Zertifizierungsbegleitung

Normen sicher umsetzen

Von ISO 9001 über ISO 14001 bis ISO 50001: Wir begleiten Sie von der Einführung bis zur Zertifizierung – verständlich und strukturiert.

Wegweiser-Illustration – praxisnahe Beratung und individuelle Lösungen für Unternehmen

Praxisnah beraten

Wir denken mit: Unsere Lösungen passen zu Ihrem Betrieb – nicht umgekehrt. Einfach umsetzbar. Nachhaltig wirksam.

Praktisch. Lösungsorientiert.

Wir sind Ihr Partner für nachhaltige, integrierte Managementlösungen

Ob Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz – wir bringen Ihre Anforderungen in ein funktionierendes System.

Auszeichnung für 25 Jahre Ingenieurbüro Schardt – Erfahrung & Vertrauen
Dienstleistungen

Unsere umfassenden Lösungen

Ganz gleich, ob Sie ein neues System einführen oder bestehende Strukturen optimieren möchten – wir beraten Sie mit Erfahrung, Klarheit und Weitblick.

Berater mit Tablet – Einführung integrierter Managementsysteme in Unternehmen

🧭 Integrierte Managementsysteme

In einem Unternehmen hat man oft nicht nur ein System, sondern muss Anforderungen von mehreren Themen, Normen und Gesetzen gleichzeitig umsetzen. Und gerade bei Managementsystemen inBereichen wie Qualität, Umwelt, Energie und Arbeitsschutz eignen sich die Anforderungen insbesondere aus den Normen (einheitliche Struktur – High Level Structure), die Systeme zu einem integrierten Managementsystem zu vereinen. Dies hat nicht nur den Vorteil einer einheitlichen Struktur, sondern führt auch zur Vereinheitlichung der Dokumente, effizienteren Abläufen und einer erhöhten Akzeptanz sowie Transparenz im Unternehmen. Natürlich sind auch Grenzen hinsichtlich des Aufbaus integrierter Managementsysteme gesetzt. Eine gründliche Analyse der Rahmenbedingungen gestattet hier die Entscheidungs- und Lösungsfindung.

Unsere Leistungen: siehe Ablauf der Systemeinführung.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit:

  • Beratung und Unterstützung beim Aufbau eines integrierten Managementsystems
  • Integration neuer Managementsysteme in bestehende Strukturen
  • Bereitstellung von Musterdokumenten (z.B. Handbuch, Verfahrens-, Arbeitsanweisungen), Konformitätsprüfung der Dokumente
  • Planung und Durchführung von Lieferantenaudits und internen Audits
  • Schulung der Führungskräfte und Mitarbeiter
  • Planung und Durchführung von Gruppenworkshops mit zusätzlicher Individualbetreuung zum Aufbau eines integrierten Managementsystems
Symbolbild für Umwelt- und Klimaschutz – nachhaltige Unternehmensberatung

🌎 Umweltschutz

In einem Unternehmen hat man oft nicht nur ein System, sondern muss Anforderungen von mehreren Themen, Normen und Gesetzen gleichzeitig umsetzen. Und gerade bei Managementsystemen in Bereichen wie Qualität, Umwelt, Energie und Arbeitsschutz eignen sich die Anforderungen insbesondere aus den Normen (einheitliche Struktur – High Level Structure), die Systeme zu einem integrierten Managementsystem zu vereinen. Dies hat nicht nur den Vorteil einer einheitlichen Struktur, sondern führt auch zur Vereinheitlichung der Dokumente, effizienteren Abläufen und einer erhöhten Akzeptanz sowie Transparenz im Unternehmen. Natürlich sind auch Grenzen hinsichtlich des Aufbaus integrierter Managementsysteme gesetzt. Eine gründliche Analyse der Rahmenbedingungen gestattet hier die Entscheidungs- und Lösungsfindung.

Unsere Leistungen: siehe Ablauf der Systemeinführung.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit:

  • Beratung und Unterstützung beim Aufbau eines integrierten Managementsystems
  • Integration neuer Managementsysteme in bestehende Strukturen
  • Bereitstellung von Musterdokumenten (z.B. Handbuch, Verfahrens-, Arbeitsanweisungen), Konformitätsprüfung der Dokumente
  • Planung und Durchführung von Lieferantenaudits und internen Audits
  • Schulung der Führungskräfte und Mitarbeiter
  • Planung und Durchführung von Gruppenworkshops mit zusätzlicher Individualbetreuung zum Aufbau eines integrierten Managementsystems
Symbolbild für Umwelt- und Klimaschutz – nachhaltige Unternehmensberatung

🌎 Umweltmanagement - ISO 14001

Die ISO 14001 ist der weltweit anerkannte Standard für Umweltmanagementsysteme und wird bereits von über 360.000 Unternehmen angewendet. Sie unterstützt Organisationen jeder Größe dabei, Umweltaspekte systematisch zu managen und gesetzliche Anforderungen sicher zu erfüllen. Zentrales Ziel dieses Umweltmanagementsystems ist der kontinuierliche Verbesserungsprozess, der die Umweltleistung messbar steigert. Darüber hinaus fordert die Norm eine aktive Selbstverpflichtung der Unternehmen, eigene Umweltstandards zu definieren sowie diese in der Unternehmenspolitik zu verankern.

Unsere Leistungen: siehe Ablauf der Systemeinführung.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit:

  • Umweltaspekte definieren und kritisch beleuchten
  • Rechtskataster führen, Neuerungen kommunizieren und Maßnahmen definieren
  • Unterstützung im Gefahrstoffmanagement
  • Unterstützung im Notfallmanagement
  • Unterstützung bei der Erstellung der Managementsystemdokumentation
Symbolbild für Umwelt- und Klimaschutz – nachhaltige Unternehmensberatung

🌎 Eco-Management and Audit Scheme (EMAS)

EMAS ist ein freiwilliges Umweltmanagementsystem der EU, das teilweise über die Anforderungen der ISO14001 hinausgeht. Es verpflichtet Unternehmen nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern fokussiert sich speziell auf die Verbesserung der Umweltleistung. Dazu gehören regelmäßige Umweltbetriebsprüfungen sowie eine veröffentlichte Umwelterklärung, die Transparenz gegenüber Kunden, Partnern und Behörden schafft. Nach erfolgreicher Validierung werden Unternehmen in einöffentliches Register aufgenommen und dürfen das EMAS-Logo als Nachweis für ihre hohe Umweltqualität nutzen.

Unsere Leistungen: siehe Ablauf der Systemeinführung
Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit:

  • Durchführung der Umweltbetriebsprüfung
  • Erstellung der Umwelterklärung
  • Begleitung im Registrierungsprozess
  • Kommunikation mit den Behörden
Nachhaltigkeit im Unternehmen – Umweltmanagementsystem nach ISO 14001

♻️ Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeit wurde in den letzten Jahren immer wichtiger und gilt dadurch als bedeutender Wettbewerbsfaktor. Alle Unternehmen werden mittlerweile unter anderem daran gemessen, inwieweit sie Ziele für nachhaltige Entwicklung (bspw. anhand der SDG-Ziele) verfolgen. Die Orientierung an einer nachhaltigen Entwicklung und eine Corporate Social Responsibility (CSR) sind zu strategisch bedeutsamen Aufgaben der Unternehmenspolitik geworden und viele schreiben und präsentieren ihre Ergebnisse in einem sogenannten CSR-Bericht. Durch die Teilnahme an ESG-Ratings, beispielsweise bei EcoVadis kann man seine Nachhaltigkeitsleistung gegenüber andern visualisieren und kommunizieren.

Zudem gibt es noch folgenden Normen, an denen man sich orientieren kann:

  • ISO 26000 Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung – nur nennen
  • ISO 37301 Compliance Management

Unsere Leistungen: siehe Ablauf der Systemeinführung.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit:

  • Entwicklung und Einführung einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • Ermittlung und Pflege geeigneter Kennzahlen
  • Aufbau von Kennzahlen- und Controlling-Systemen
  • Erstellung und Pflege von Nachhaltigkeitsberichte
  • Unterstützung bei ESG-Ratings und EcoVadis
Zertifizierte Qualität – Ingenieurbüro Schardt begleitet ISO 9001-Einführungen

Qualitätsmanagement

Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) ist eine strategische Entscheidung, die Organisationen dabei unterstützt, ihre Gesamtleistung zu steigern und Entwicklungsziele langfristig zu fördern. Ein QMS hilft, beständig konforme Produkte und Dienstleistungen zu liefern, Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Risiken sowie Chancen systematisch zu steuern. Internationale Standards setzen dabei auf einen prozessorientierten Ansatz nach dem PDCA-Prinzip, sowie dem risikobasierten Denken, um Prozesse effizient zu planen, zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern. So können Unternehmen flexibel auf dynamische Anforderungen reagieren und durch Innovationen und Verbesserungen langfristigen Erfolg sichern.

Neben der übergreifenden und meistbekannten ISO 9001, unterstützen wir auch bei speziellen Branchenund Produktbereiche, wie z.B. bei der

  • ISO 13485 - Medizinprodukte
  • IATF 16949 - die Automobilindustrie
  • ISO 2200 - Lebensmittelsicherheit
  • ISO 30401 - Wissensmanagement

Unsere Leistungen: siehe Ablauf der Systemeinführung.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit:

  • Schulungen für Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Schulung zu internen Auditoren
  • Aufnahme und Darstellung von Prozessen (z.B. in viflow, visio)
  • Unterstützung bei der Erstellung der Managementsystemdokumentation
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – Beratung nach ISO 50001 & BAFA-Richtlinien

⚡Energiemanagementsystem – ISO 50001

Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise sowie neue gesetzliche Vorgaben machen ein systematisches Energiemanagement für Unternehmen immer wichtiger und teilweise auch verpflichtend. Ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder vergleichbaren Standards ermöglichen Transparenz über Energieflüsse, Optimierung des Energieeinsatzes und nachhaltige Kosteneinsparungen. Darüber hinaus profitieren Unternehmen von steuerlichen Vergünstigungen, verbesserter Versorgungssicherheit, Risikominimierung gegenüber Preisschwankungen und gesteigerter Produktivität. Zudem wird durch die ISO 50001 die Verantwortung der Führungsebene gestärkt sowie die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistungen sichergestellt.

Unsere Leistungen: siehe Ablauf der Systemeinführung.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit:

  • Systematischen Bestandsaufnahme und energetischen Bewertung (Energieströme,Energieverbrauch)
  • Analyse von Einsparpotenzialen und Verbesserungspotentialen/Herausforderungen
  • Entwicklung effizienter Konzepte zum Energiecontrolling und nachhaltigen Energiemanagement
  • Unterstützung bei der Erstellung der Managementsystemdokumentation gemäß DIN EN ISO 5001
  • Bildung eines Energieteams und Schulung der Mitarbeiter
  • Organisation und Durchführung von internen und externen Audits zum Energiemanagement
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – Beratung nach ISO 50001 & BAFA-Richtlinien

⚡Energieaudit nach DIN EN 16247-1

Die Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247-1 ist abhängig von der Unternehmensgröße verpflichtend. Energieaudits nach DIN EN 16247-1 bieten Unternehmen eine systematische Möglichkeit, ihren Energieeinsatz zu analysieren, Energieverbraucher zu identifizieren und Potenziale zur Effizienzsteigerung aufzudecken. Sie helfen, Einsparmaßnahmen zu priorisieren, die Energiekosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Gleichzeitig erfüllen sie gesetzliche Anforderungen, wie sie beispielsweise für die Gewährung von Steuervergünstigungen oder zur Umsetzung des Energieeffizienzgesetzes vorgeschrieben sind. Energieaudits fördern so Transparenz, Nachhaltigkeit und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere Leistungen:

  • Unterstützung als BAFA Energieberater bei Energiesparprojekten und Beantragung vonFördermitteln
  • Durchführung vollständiger Energieaudits: Analyse von Energieverbrauch, Identifikation von Energieeinsparpotenzialen und Erstellung eines umfassenden Auditberichts
  • Entwicklung und Bewertung von Energiesparmaßnahmen nach Wirtschaftlichkeit, Investitionsaufwand und Einsparpotenzialen
  • Unterstützung bei der gesetzlichen Nachweisführung
Helme und Schutzkleidung – externe Sicherheitsfachkraft und Arbeitsschutzmanagement

🦺 Arbeits- und Gesundheitsschutz

Die Basis für die Reduzierung der Arbeitsunfälle im Unternehmen ist die Erfüllung der gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und darüber hinaus die Schaffung eines Bewusstseins für den Arbeits- und Gesundheitsschutz bei den Mitarbeitenden. Neben den klassischen Belangen im Arbeits-und Gesundheitsschutz spielt auch das Thema „psychische Belastung“ eine immer größere Rolle und auch hier bieten wir individuelle, praxisnahe Lösungen und Beratung an.

Unsere Leistungen:

  • Stellung der Sicherheitsfachkraft nach DGUV V2 mit all den Aufgaben, die sich aus dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) ergeben, z.B. Durchführung von regelmäßigen ASA-Sitzungen,Sicherheitsbegehungen und Unterstützung des Unternehmens bei allen Fragen zum Arbeits- undGesundheitsschutz
  • Unterstützung und Durchführung von Sicherheitsunterweisungen und Sicherheitskurzgesprächen, Toolbox-Meetings oder Safety-Workshops
  • Mitwirkung bei der Unfallanalyse und daraus entwickelten Lessons learned
  • Sensibilisierung des Themas „psychische Belastung“ am Arbeitsplatz und der Umgang damit (z.B. Erstellung von Gefährdungsbeurteilung, Moderation von Mitarbeiter-Führungskräften-Gesprächen, Entwicklung von Maßnahmenplänen, Analyse von Stressfaktoren im Arbeitsumfeld, Schulungen)
Helme und Schutzkleidung – externe Sicherheitsfachkraft und Arbeitsschutzmanagement

🦺 Arbeitsschutzmanagementsysteme

Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) sind ein wirksames Instrument zur Prävention und fördern eine menschengerechte Gestaltung von Arbeit und Arbeitsumfeld. Sie tragen nicht nur zum Wohl derBeschäftigten bei, sondern steigern auch den wirtschaftlichen Erfolg einer Organisation. Ziel ist es, Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten, Prozesse systematisch zu verzahnen und die Arbeitsschutzleistung kontinuierlich zu verbessern – integriert in die Abläufe des Unternehmens.

Wir beraten Sie unter anderem in Arbeitsschutzsystemen nach:

  • ISO 45001 – Arbeitsschutzmanagementsysteme
  • SCC / SCCP – Sicherheits-Certifikat-Contraktoren
  • SCL – Safety Culture Ladder
  • BBS – Behaviour Based Safety
  • OHRIS – Occupational Health- and Risk.Managementsystem

Unsere Leistungen: siehe Ablauf der Systemeinführung
Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit:

  • Schulung und Prüfung der operativen Mitarbeiter und Führungskräfte nach SCC-VAZ nach Dok.016, 017 und 018.
  • Durchführung von Nachunternehmerqualifizierungen nach Dok. 010 (SCC-VAZ)
  • Erstellung von relevanten Dokumenten (z.B. Betriebsanweisungen, Alarmpläne)
  • Durchführung und Protokollierung von Unfall- und Beinaheunfall-Analysen sowie Ableitung relevanter Maßnahmen
  • Durchführung von Gefährdungs- und Risikoanalysen
  • Rechtskataster führen, Neuerungen kommunizieren und Maßnahmen definieren
Beratung im Maschinen- und Anlagenbau – Umsetzung von Normen & Arbeitsschutz

⚙️ Maschinenrichtlinie und EU-Maschinenverordnung

Die neue Maschinenverordnung EU 2023/1230 ersetzt ab dem 20. Januar 2027 die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Hersteller von Industriemaschinen müssen ihre Produkte und Verfahren künftig ausschließlich nach den neuen Anforderungen prüfen und zertifizieren lassen. Da es keinen parallelen Übergangszeitraum gibt, ist es wichtig, die 42-monatige Frist bis 2027 zu nutzen, um rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen. Schon jetzt können Prüfungen und Zertifikate nach der MVO erstellt werden, sodass Unternehmen bestens auf die kommenden Vorgaben vorbereitet sind.

Unsere Leistungen:

  • Technische Beratung und Unterstützung
  • Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse
  • Erstellung und Prüfung technischer Dokumentationen
  • Durchführung von Konformitätsbewertungen
  • Maschinenbegehungen, Inbetriebnahme und Sicherheitsmaßnehmen
  • Schulung und Weiterbildung zur Maschinenrichtlinie / -verordnung
Vertragssignatur – rechtssichere Beratung und Nachweisdokumentation durch IBS

⚖️ Rechtskataster und Compliance

Ein aktuelles Rechtskataster ist die Grundlage, um alle relevanten gesetzlichen und behördlichen Anforderungen im Unternehmen im Blick zu behalten. Es unterstützt dabei, Compliance-Risiken zu minimieren, Rechtssicherheit zu schaffen und Haftungsrisiken zu vermeiden. Durch die systematische Erfassung, Pflege und Aktualisierung der Vorschriften behalten Organisationen ihre Pflichten jederzeit transparent im Griff. So können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Prozesse rechtskonform gestaltet sind und sie bei Audits oder Behördenprüfungen bestens vorbereitet auftreten. Die Rechtskataster können sowohl branchenübergreifend oder branchenspezifisch (z. B. Industrie, Medizintechnik, Maschinenbau, Automotive, etc.) aufgebaut werden.

Unsere Leistungen:

  • Rechtskonformität und Monitoring von Gesetzänderungen
  • Datenschutz & IT-Compliance (DSGVO / GDPR)
  • Arbeitsschutz-, Umwelt-, Energie- und Produktsicherheits-Compliance
  • Erstellung von Compliance-Dokumentation und Prozessen
  • Schulung, Sensibilisierung und Kommunikation
Strukturiert. Transparent. Praxiserprobt.

Ablauf der System-einführung

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Der Ablauf ist klar strukturiert, flexibel anpassbar und branchenerprobt.

1. Erstgespräch & Bedarfsklärung

Wir analysieren gemeinsam Ihre Ausgangssituation und Ziele – unverbindlich und praxisnah.

2. Konzept & Fahrplan

Sie erhalten ein individuell zugeschnittenes Vorgehensmodell inkl. Zeitplanung, Prioritäten und Aufwand.

3. Bestandsaufnahme & GAP-Analyse

Der IST-Zustand des Unternehmens wies aufgenommen und mit dem SOLL-Zustand verglichen.

4. Audit & Zertifizierung

Wir bereiten Sie optimal auf die externe Prüfung vor – bis zum erfolgreichen Abschluss.

5. Weiterführende Betreuung des Managementsystems

Wir betreuen das Managementsystem über die Zertifizierung hinaus mit zum Beispiel der regemäßigen Aktualisierung der Dokumentation und Durchführung von Audits und Schulungen.

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen und Angeboten.

Was beinhalten Ihre Planungsdienstleistungen?

Unsere Planungsdienstleistungen umfassen eine umfassende Analyse Ihrer Anforderungen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die besten Lösungen zu finden. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Wie läuft die Umsetzung eines Projekts ab?

Die Umsetzung erfolgt in mehreren Phasen, um Qualität und Effizienz sicherzustellen. Unser Team überwacht jeden Schritt des Prozesses. So garantieren wir, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden.

Wie gestalten sich Ihre Preise?

Unsere Preise sind transparent und richten sich nach dem Umfang der Dienstleistungen. Wir bieten verschiedene Pakete an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lassen Sie uns wissen, was Sie benötigen, und wir erstellen ein individuelles Angebot.

Wie lange dauert die Fertigstellung eines Projekts?

Wir legen großen Wert auf pünktliche Lieferung. Die genauen Termine hängen von der Komplexität des Projekts ab. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden.

Bieten Sie auch Unterstützung nach Projektabschluss an?

Nach Abschluss eines Projekts bieten wir umfassende Nachbetreuung an. Wir stehen Ihnen für Fragen und Anpassungen jederzeit zur Verfügung. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch

In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir Ihre Anforderungen und Ziele kennen. So können wir gezielt prüfen, welche Lösungen für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind – klar, praxisnah und auf den Punkt.

Smartphone mit Kaffee – digitale Beratung und moderne Kommunikation im Projekt